Die Frage ist nicht, ob du gut genug bist.
Die Frage ist: Wie willst du sein?
Die Frage ist nicht, ob du gut genug bist.
Die Frage ist: Wie willst du sein?
Paarcoaching und interkulturelle Beratung in Wien
Ich begleite Menschen auf dem Weg zu sich selbst: ich unterstütze Authentizität in Entscheidungsprozessen, Integrität in Paarbeziehungen, Klarheit in Konflikten. Schwerpunkte meiner Arbeit sind Paarberatung, interkulturelle Beratung und Coaching für Menschen in Krisen und Veränderungsprozessen. Alle Leistungen biete ich auch auf spanisch an.

AUF EINEN BLICK
geboren 1986, verheiratet, zwei Töchter (2012, 2016)
Sprachen: deutsch – spanisch – englisch
Ausbildung und Weiterbildungen
Fortbildung „Interkulturelle Beratung“ (Verein Fibel, Juni 2021)
Fortbildung „Bikulturelle Paarwelten“ (Verein Fibel, Juni 2021)
seit 2019: regelmäßige Fortbildung und Supervision
Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin (Wifi Wien 2017-2020)
Weiterbildung im Bereich Kommunikation und Innovation (Universität und Wirtschaftskammer Santiago de Compostela, Spanien) (2013)
Studium an der Universität Wien und der Universität Santiago de Compostela (Spanien). Abgeschlossenes Lehramtsstudium (Englisch, Geschichte). Abgeschlossene Ausbildung „Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“ (2004-2009)
Bisherige Erfahrung
seit 2019 in eigener Praxis tätig; regelmäßige Fortbildung und Supervision
Lehrerin in österreichischen AHS und BHS (Englisch, Geschichte) (seit 2009)
Vienna International School: Deutsch als Fremdsprache (März 2018- Juni 2019)
Mitarbeit in einer zweisprachigen Kindergruppe („Quijote“, 1040 Wien) (2015-2022)
Zusammenarbeit mit der Organisation „Grenzenlos“:
Koordination, Betreuung und Begleitung von internationalen Freiwilligen (2017-2022)
regelmäßige Aufenthalte in Südamerika (Chile) (seit 2008)
Referentin in der Erwachsenenbildung (Spanien). Schwerpunkte: Vermittlung österreichischer Landes- und Kulturkunde (2014)
Studienaufenthalt in Santiago de Compostela (Spanien):
Forschung zum Thema „Motivation im Spracherwerb“ (2007- 2008)
Pädagogisches Praktikum in Dunbar School (Schottland) (2005)
Pädagogisches Praktikum in Chapter School, Rochester (England) (2004)
Über mich
Durch meine persönlichen Erfahrungen in einer multikulturellen Familie kenne ich Situationen, die manchmal an die Grenzen stoßen lassen. Mein wertschätzendes Interesse verschiedenen Kulturen und Lebenswegen gegenüber prägt mein Weltbild und meine Beratungen.
Geboren und aufgewachsen im niederösterreichischen Waldviertel zog es mich schon früh hinaus in die weite Welt. Meine Liebe zu Sprachen und der Wunsch, in andere Kulturen einzutauchen begleiten mich bis heute. Durch meinen Mann, der von einer Insel in Chile bis ans andere Ende der Welt gereist ist, um seinen Weg zu gehen, habe ich aus erster Hand erfahren wie es ist, immer wieder neu anzufangen.
Die aufregendste Reise für mich ist die Reise der Mutterschaft. Als Mama von zwei Mädchen (2012, 2016) kenne ich die Höhen und Tiefen des Mutterseins und Herausforderungen, die bis an die Grenzen bringen – und darüber hinaus.
Meine Leidenschaft gilt der Vielfalt der Menschen und der Freude daran, immer wieder neue Perspektiven einzunehmen. Mit viel Lebenserfahrung und Feingefühl begleite und unterstütze ich in Veränderungsprozessen.
Methode
Ich bin davon überzeugt, dass in jedem Menschen viele Potentiale stecken. Mein Ziel ist es, Sie dabei zu begleiten, diese Potentiale zu entfalten. Ich höre zu, frage nach, versuche gemeinsam mit Ihnen darauf zu kommen, worum es geht. Ich biete einen geschützten Raum und Anregungen, neue Perspektiven einzunehmen. Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit zu finden. Und Mut für den nächsten Schritt.
Sie bestimmen, welche Themen anstehen: Womit wollen Sie sich beschäftigen- was beschäftigt Sie? Ich arbeite nicht nach einer bestimmten Methode, sondern wähle die Art von Arbeit, die in der Situation am besten passt. Das kann ein Gespräch sein, in dem ich (manchmal unerwartete) Fragen stelle; oder auch ein Raum für kreatives Ausprobieren: Gefühle mit Symbolen sichtbar machen, mit Familienmitgliedern auf einem Brett „spielen“, Entscheidungen „spüren“. Es gibt kein „Richtig“ oder „Falsch“.
Meine Sicht auf Paarbeziehungen ist besonders geprägt von David Schnarch (Sexualtherapeut und Autor). Er meint, dass eine der größten Herausforderungen einer Partnerschaft ist, sich dem Partner gegenüber mit echten Gefühlen zu zeigen, ohne auf Anerkennung oder Bestätigung des Partners angewiesen zu sein. Wenn ein oder beide Partner neue Schritte gehen wollen, um sich vom bisherigen „Selbst“ zu verabschieden, kann das verunsichern und verstören. In Wahrheit heißt das aber nicht, dass etwas mit der Paarbeziehung nicht stimmt. Ganz im Gegenteil: diese Entwicklungen gehören ganz natürlich zu einer Beziehung dazu. Die Frage ist, wie wir damit umgehen und was für Sie funktioniert.
Info: Eine Beratung ersetzt keine psychotherapeutische oder ärztliche Behandlung. Bei Bedarf vermittle ich gerne zu PsychotherapeutInnen/ÄrztInnen. Absageregelung: Bitte um zeitgerechte Absage (mind. 48h), falls ein Termin nicht wahrgenommen werden kann. Online Beratungen sind möglich (Skype etc.)!
All services also offered in English. Online counselling is possible (Skype etc.)
Todos los servicios también en español. Asesoría online es posible. (Skype etc.)
Paarcoaching
Wie kann Ihre Partnerschaft eine Möglichkeit für persönliches Wachstum sein? Es geht nicht darum, wer sich anpassen und verbiegen muss, damit „es funktioniert“, sondern darum, Dinge wieder in Bewegung zu bringen- völlig ergebnisoffen. Gerade in Zeiten der Veränderung oder in Krisen kann eine Beratung helfen, neue Sichtweisen zu entwickeln.
Ich unterstütze Sie dabei, volle Verantwortung für das Eigene zu übernehmen und das Beste, das in Ihnen steckt, hervorzuholen. Im Mittelpunkt stehen persönliches Wachstum und das Hinauswachsen über die eigenen Grenzen. Die meisten Paare nehmen professionelle Beratung in Anspruch, wenn sie selbst nicht mehr weiter wissen, wenn das Alte nicht mehr funktioniert. Meist schwingt auch eine indirekte Erwartung an die Beraterin mit, einfache Tipps und Tricks zu geben, die Situation oder den Partner zu verändern. Tatsächlich geschehen Entwicklungen aber nicht durch Anwendung von „Techniken“, sondern durch innere Veränderungen. Ich begleite Sie bei diesen Veränderungen: in der Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst und dem Partner stelle ich Fragen, die Sie vielleicht nicht erwarten. Vielleicht verändert sich etwas. Eine Sichtweise. Eine Haltung. Ein neuer Gedanke.
Es geht ums Mut-machen, genau dort hinzuschauen, wo es kein „Lösungsrezept“ gibt und sich dem zu stellen, was da ist. Online Beratungen sind möglich (Skype etc.)
All services also offered in English. Online counselling is possible (Skype etc.)!
Todos los servicios también en español. Asesoría online es posible (Skype etc.)!

Ablauf
Eine Paarberatung findet idealerweise zu zweit statt, ist aber auch im Einzelsetting möglich. Ja, Sie haben richtig gelesen: Sie können auch alleine zur Paarberatung kommen. Die Arbeit an Ihnen selbst wird wahrscheinlich Auswirkungen auf Ihre Beziehung haben. Sie müssen Ihren Partner nicht motivieren oder überreden, den Schritt zur Beratung zu gehen, wenn er/sie das nicht möchte. Sie teilen ihm/ihr mit, dass Sie entschlossen sind, sich von einer Fachfrau unterstützen zu lassen und Ihr Bestes zu tun: für sich und für die Beziehung. Das ist der erste Schritt: Ihr Bestes zu tun, ohne es abhängig davon zu machen, wie der andere dazu steht.
Eine Beratung umfasst oft nur wenige Einheiten: Es geht ums Hier und Jetzt. Die Themen und das Tempo, und vor allem wie sehr Sie sich auf einen Wachstumsprozess einlassen wollen, bestimmen Sie. Ich begleite Sie mit wertschätzender Neugierde, melde Ihnen zurück, was ich wahrnehme und stelle Fragen, um das Wesen der Paardynamik verstehen zu können. Ich arbeite (im Unterschied zu einer Psychotherapeutin) ausschließlich mit gesunden Menschen.
-auch über Videokonferenz möglich-
Kosten
Kosten:
Erstgespräch: 100 Euro (50 Euro pro Person) (60min)
ab dem 2. Termin: 150 Euro (75 Euro pro Person) (90 Min.)
Sozialtarif auf Anfrage möglich

Ablauf
Online- Beratungen sind möglich (Skype etc.)!
Kosten
Kosten:
Erstgespräch: 50 Euro (50 Min.)
ab dem 2. Termin: 80 Euro pro Einheit (50 Min.)
Sozialtarif auf Anfrage möglich
Interkulturelle Beratung – Coaching
Mögliche Themen:
- Umgang mit unerwarteten Situationen: wie geht es jetzt weiter?
- Entscheidungsfindungen („Was will ich eigentlich?“, Beruf, Familie, Persönlichkeit)
- Konflikte in der Familie (Partner, Eltern, Kind)
- Erziehungsberatung („Warum macht das Kind das?“, Mehrsprachigkeit)
- Begleitung im Rahmen einer Paarberatung
- Frau sein – Mutter werden/Mutter sein
- Mann sein – Vater werden/Vater sein
- Begleitung bei Krisen rund um die Geburt (Kinderwunsch, Schwangerschaft, traumatische Geburt etc.)
- Interkulturelle Themen („Anpassungsschwierigkeiten“, Abschied und Neubeginn, Umzug, Bikulturelle Partnerschaft, mehrsprachige Erziehung)
- Begleitung in Krisen
- Selbstreflexion („Wer bin ich eigenlich?“)
Online Beratungen sind möglich! (Skype etc.)
All services also offered in English. Counselling online is possible (Skype etc.)!
Todos los servicios tambíen en español. Asesoría online es posible (Skype etc)!
Interkulturelle Beratung
Ich habe mich aufgrund meiner umfassenden Erfahrung im beruflichen und privaten Kontext auf Beratungen mit interkulturellem Schwerpunkt spezialisiert. Meiner Ansicht nach erfordert interkulturelle Arbeit besonderes Wissen und viel Fingerspitzengefühl.
Oftmals bringen die vielen Kulturen, in denen wir uns bewegen (Herkunft, Familienkultur, Paarkultur etc.) verschiedene Denkweisen und Werte mit sich und mischen sich in unterschiedlichen Lebensphasen immer wieder neu. Der Kontakt mit anderen Kulturen lässt eigene Sichtweisen überdenken: oft lernen wir durch „das Fremde“ erst „das Eigene so richtig kennen. Das kann überraschend, aber auch verwirrend und überfordernd sein.
Sie sind bei mir richtig, wenn Sie sich auf ambivalente Gefühle einlassen und neugierig „das Eigene“ und „das Fremde“ erforschen möchten… und möglicherweise sogar eine neue- Ihre ganz eigene- Kultur entstehen lassen möchten. Sie können sich in allen Gesprächen darauf verlassen, dass alle unterschiedlichen „Kulturen“ Raum und besondere Beachtung bekommen. Vielleicht entdecken Sie sogar einen komplett neuen Aspekt in Ihrer Denkweise!
Mehr Informationen über mich und meine Arbeit finden Sie hier: Die Presse „Die Kunst des Streitens“ (Artikel Juli 2022)
PDF_Die Presse_Juli2022_vollständiger Text
Online Beratungen (Skype etc.) sind möglich!
All services also offered in English. Online- counselling via Skype is possible.
Todos los servicios también en español. Asesoría online es posible (Skype etc.)
Kontakt
Mag.a Elisabeth Herrera
Lebens-und Sozialberaterin, Coach
Praxis: „Inner Peace“
Stumpergasse 48/23, 1060 Wien
Tel.: +43 680 30 97 431
Email: kontakt@mutreise.at
